Die Krömerei freut sich
auf Ihren Besuch
Eine unserer Spezialitäten ist frisches Wild, das wir auch küchenfertig für den privaten Gebrauch anbieten. Passend zu allen Gerichten: eine Auswahl exzellenter Weine direkt aus unserem Weinkeller, der übrigens auch für kleinere Gesellschaften und Weinproben gerne genutzt wird. Selbstverständlich können alle in der Krömerei angebotenen Weine auch gekauft und Zuhause genossen werden.
Und wenn Sie einmal Größeres vorhaben?
Dann lassen sich im Groote Hus Hochzeiten, Firmenveranstaltungen oder Gesellschaften ganz wunderbar stilvoll feiern. Natürlich stehen Ihnen auch Übernachtungs- möglichkeiten zur Verfügung, zum Beispiel im Hotel zur Linde oder im Waldhotel Wittenheim.


KONTAKTIEREN, RESERVIEREN, HEREINSPAZIEREN
Über ein 400 Jahre altes Hof-Ensemble, wie unsere Krömerei, gibt es eine Menge zu erzählen. Aber wie wäre es, wenn Sie sich von der besonderen Atmosphäre des ganz modern umgebauten Westersteder Urgesteins selbst faszinieren lassen?
Genießen Sie unsere frische Küche, lernen Sie unseren Weinkeller kennen oder planen Sie Ihre Feierlichkeiten in der Krömerei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Unser Regionales
Speisekartenangebot.
Steak
vom Lavagrill.
Steaks mit allerbester Qualität vom Angusrind aus Argentinien. Das Angusrind ist bekannt für sein kerniges und feinfaseriges Fleisch. Viel Bewegung und die Aufzucht auf naturbelassenen Weiden machen die hohe Qualität des Fleisches aus.
Zu allen Steaks servieren wir Steakbrot und eine Ofenkartoffel mit Sauerrahm.
Mr. Rumpsteak
Mr. Rumpsteak
Lady Filetsteak
Filetsteak
Filetsteak
Filetsteak
Unsere Highlights aus
unserem Reifeschrank.
Rindfleisch braucht Reife und Reifung braucht Zeit.
Dry Aging – übersetzt „Trockenreifung“ – ist die traditionelle Methode um Fleisch außergewöhnlich zart und geschmacklich intensiv reifen zu lassen.
Dry Age Rumpsteak
Dry Age Rib Eye
Dry Age Filetsteak
Wahlbeilagen
Pommes Frites
Bratkartoffeln
Krömerspalten
Kroketten
ohne Aufpreis
zusätzliche Beilagen
Pfannengemüse
gebratene Champignons
kleiner Salat
Gurkensalat
Pfeffersauce
scharfer Dip
Sauerrahm Dip
Aufpreis
5,20 €
5,20 €
6,30 €
5,30 €
5,80 €
5,20 €
5,20 €
Hauptsache
lecker.
Wienerschnitzel
Limettenhähnchen
Heiße Pfanne
Medaillons vom Schweinefilet
Beilagensalat
Gurkensalat
Meer
ist mehr.
Auf unserer Wochenkarte finden Sie unsere frischen Fisch-Tagesempfehlungen!
Garantierte
Vorfreude.
Bruschetta -griechisch-
Vitello tonnato
Gratinierter Ziegenkäse
Knackig
frisch.
Salat mit Hähnchenbrust
Salat mit Tagesfisch
Salat mit Rinderfiletstreifen
Wahlweise mit Erdbeer-Balsamico Dressing oder Hausdressing
Zum
auslöffeln.
Wir bieten Ihnen frische, wöchentlich wechselnde Angebote an Suppen.
Auf den Tafeln finden Sie unsere aktuellen Empfehlungen!
Hausgemachte
Burger Spezialitäten.
Krömerei Burger
Double Krömerei Burger
Herrlich
vegetarisch.
Steinpilzravioli
Kichererbsenfalafel
Gemüse -mal anders- (vegan)
Unsere Feiertagsangebote.
Feste feiern
im groote Hus
Zur Feier des Tages genau das richtige.
Ob Geburtstag, Hochzeit oder geschäftliche Veranstaltung: Wenn Sie Großes vorhaben, zeigt das Groote Hus gerne Größe. Denn in dem historischen Rauchhaus der Krömerei lässt es sich wunderbar stilvoll feiern. Zum einen wegen der gemütlich-schicken Atmosphäre, zum anderen wegen unseres erfahrenen Serviceteams. Und zum Dritten wegen der vielen zusätzlichen Annehmlichkeiten – zum Beispiel, wenn Sie vor Ort übernachten möchten. Das einzige, was Sie tun müssen ist, Ihren großen Tag von der ersten Sekunde an zu genießen. Alles andere, erledigen wir für Sie.
Sie haben bereits erste Vorstellungen?
Wir beraten Sie nicht nur gerne, sondern hören Ihnen noch lieber zu, damit uns keiner Ihrer Wünsche entgeht
Das „Niederdeutsche Hallenhaus“
Das sogenannte „Niederdeutsche Hallenhaus“ wurde damals zum Teil in Fachwerk konstruiert und noch mit Reith eingedeckt. Im Inneren tragen zwei Ständerreihen die gesamte Konstruktion wie bei einem im Ammerland typische Zwei-Ständer-Bau. Erbaut vom hochgräflichen Oldenburger Hofschneider Johann Kramer wurde bereits 1760 dort eine Gastwirtschaft betrieben. Ab 1879 hatte das Haus eine wechselvolle Geschichte als Schusterwerkstatt und Rauchhaus.
Bis zum Kauf durch den Westersteder Gerold Otten 1982 brachten noch viel Westersteder ihre Schinken und Würste gegen einen kleinen Obolus zum Räuchern in die „Krömerei“. Der Architekt gesellte den Speicher „Lüttje Hus“ aus der Kuhlenstraße zum Ensemble hinzu und richtet eine Gastronomie ein. Im Frühjahr 2012 erwarb der Westersteder Kaufmann Bruno Steinhoff die „Krömerei“ und ließ sie mit viel Fingerspitzengefühl sanieren und renovieren. Zusammen mit dem neu hinzugefügten gläsernen Mittelteil ist es eines der charmantesten Restaurants in der Region.